Man kann uns auf vielerlei Art und Weise helfen:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unterstützt den Tierschutzverein Witzenhausen und Umgebung e.V. Das Besondere daran: Das kostet dich keinen Cent extra. Einfach zukünftig in einem der 1.438 angeschlossenen Online-Shops einkaufen.Unter https://www.gooding.de/tierschutzverein-witzenhausen-und-umgebung-e-v-38581
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gutscheinen
Außerdem können Sie uns auch mit Gutscheinen wie beispielweise von Fressnapf, Baumarkt Gutschein, Zooplus helfen. Damit können wir ganz individuell auf die Bedürfnisse der Tiere eingehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dauerhafte Unterstützung:
Unterstützen Sie unsere Arbeit und Ziele durch eine Mitgliedschaft.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie können auch "aktives" Mitglied werden und uns nicht nur durch den Mitgliedsbeitrag sondern auch durch eine aktive Mithilfe bei den vielfältigen Aufgaben, die ein Tierschutzverein zu bewältigen hat, unterstützen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Spenden - Unterhalt Katzenhaus:
Seit Anfang des Jahres 2017 betreiben wir in Witzenhausen ein Katzenhaus. Wir brauchen hierfür nicht nur Sachspenden - eine Liste hierzu finden Sie unter "Projekte" -, ein Katzenhaus zu unterhalten, ist enorm kostenintensiv!
Die nötige tierärztliche Versorgung muß gewährt werden und die regelmäßig anfallenden Heiz- und Wasserkosten oder allein die Instandhaltung des Katzenhauses...all das und vieles mehr müssen von uns finanziert werden. Wir freuen uns deshalb über Eure/ Ihre Unterstützung, egal in welcher Höhe.
Spendenkonto
IBAN DE55 5225 0030 0050 0007 28
BIC HELADEF1ESW
Sparkasse Werra - Meißner
Im voraus schon einmal ein Riesen-Dankeschön an alle Tierfreunde, die uns so tatkräftig unterstützen!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pflegestellen:
Immer wieder haben wir in Not geratene Tiere, für die wir Pflegestellen suchen. Sollten Sie bereit sein, ein in Not geratenes Tier kurzfristig und zeitlich begrenzt aufzunehmen, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Hierzu müssen Sie auch nicht Mitglied des Vereins sein oder werden. Je mehr Pflegestellen wir haben, umso mehr Tieren können wir helfen!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der auf Spenden stark angewiesen ist.
Sie können uns auch hier vielfältig unterstützen:
Nach meinem Ableben:
Kann ich meinem Tier etwas vererben? Können Tiere überhaupt erben? Viele Tierbesitzer machen sich Gedanken darüber, was aus ihren vierbeinigen oder geflügelten Hausgenossen wird, wenn sie sich selbst
einmal nicht mehr um sie kümmern können. Zwar haben Tiere in Deutschland kein Erbrecht. Doch die zukünftige Unterbringung und Versorgung des geliebten Haustieres kann testamentarisch gesichert
werden. Mit einer sog. Auflage im Testament kann man einer Person aber auch dem Tierschutzverein Witzenhausen und Umgebung e.V. die Versorgung des eigenen Tieres übertragen. Damit hat man die
Möglichkeit, die bestmögliche Versorgung des Tieres sicherzustellen.
Andere erwägen, mit ihrem Vermögen gesellschaftliche Anliegen zu unterstützen, die ihnen wichtig sind und sie über die eigene Lebenszeit hinaus etwas Gutes tun
möchten.Der Vorteil ist, wenn man eine gemeinnützige Einrichtung wie z.B. den Tierschutzverein Witzenhausen und Umgebung e.V. als Erben einsetzt, dass diese Einrichtungen von der Erbschaftssteuer
befreit sind. Wer dem Tierschutzverein Witzenhausen und Umgebung e.V. etwas vererbt, dessen Hilfe kommt ungeschmälert bei den Tieren an. Auf diese Hilfe sind wir angewiesen, da wir uns ausschließlich
über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanzieren und keine weitere Unterstützung erhalten.
Wenn man sich dazu entschlossen hat, seinen Nachlass regeln zu wollen, sollte jeder folgendes bedenken:
Wer sich dazu entschließt, ein Testament zu verfassen, ist gut beraten, fachkundigen Rat einzuholen. Experten schätzen, dass rund 90 Prozent aller privat aufgesetzten Testamente aufgrund formaler
Fehler ungültig sind.
Eine Spendenbescheinigung muss ab 200,-- Euro ausgestellt werden. Bei einer Spende von 199,-- Euro reicht der Kontoauszug, wenn beim Betreff der Überweisung das Wort Spende steht.
SMS-Spende in Deutschland - https://de.wikipedia.org/wiki/SMS-Spende
Spendenlösungen, die in Deutschland über die vorhandene Zahlungsabwicklungsinfrastruktur der unterstützenden Mobilfunkbetreiber Vodafone, T-Mobile, E-Plus und O2 abgewickelt werden können, ist gemein, dass
Und hier die Ergebnisse!